Wie sich die Haut in den 40ern verändert und wie du deine Routine optimal anpassen kannst, haben wir bereits erklärt. Heute wollen wir dir 3 Seren aus dem Korean Beauty House etwas genauer vorstellen, die perfekt in diese Lebensphase passen und deine Haut in den 40ern pflegen und nähren!
Retinol gehört zu den absoluten Anti Aging Klassikern, denn es regt nachweislich die Zellerneuerung an, kann Linien und Fältchen glätten und Hyperpigmentationen aufhellen. Mittlerweile kommt es in verschiedensten Derivaten, unterschiedlichsten Einsatzkonzentrationen und diversen Formulierungen und zu den beliebtesten Produkten gehören Retinol Seren und Retinol Cremes. Aber was ist hier eigentlich der Unterschied? Was verwenden ich wann und brauche ich beides? Wir erklären es dir heute!
Pickel und Akne können lästig und schmerzhaft sein und auch das Selbstbewusstsein nicht ganz unversehrt lassen. Auf unserem Korean Beauty Blog findest du deshalb immer wieder Tipps und Tricks sowie Produktempfehlungen, wie du den Unreinheiten den Garaus machen kannst. Heute soll es jedoch mehr um das „Danach“ gehen, denn nicht selten hinterlassen die Pickel auch Narben, die zum Teil über Jahre sichtbar sind. Wir verraten deshalb heute alles, was du wissen musst, um diese Narben zu verhindern!
Zwischen dem Auftrag der einzelnen Pflegeprodukte sollte man immer etwas Zeit vergehen und das Produkt komplett einziehen lassen. Logisch, oder? Aber was wenn wir dir sagen, dass die Methode, deine Skincare Produkte an der Luft trocknen zu lassen, bevor du weitermachst, deine Haut am Ende sogar austrocknet? Wir verraten heute, wieso das so ist und wie du das verhindern kannst!
Dass Pickel und Akne durch zu viel Schoki oder Alkohol getriggert werden können, wissen die meisten. Auch zu wenig Schlaf oder Rauchen wirkt sich negativ auf die Hautgesundheit aus und während die einen hier nicht so einen starken Impact spüren, sorgt bei anderen wiederum gefühlt ein einziges Stück Schokolade für einen kompletten Breakout. Da es immer gut ist, die Trigger zu kennen, wollen wir dir heute außerdem 3 weitere daily habits vorstellen, die deine Akne triggern können und die du so vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattest!
Einen Toner zu benutzen ist ein Schritt in der Skincare Routine, dem oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dabei können viele Hautprobleme sehr gut auch im Toner Schritt adressiert werden und außerdem bereitet ein guter Toner die Haut optimal auf die darauffolgenden Pflegeprodukte vor. Wir wollen uns heute deshalb vor allem dem Thema „ölige Haut“ widmen und stellen dir 3 unterschiedliche Toner aus dem Korean Beauty House vor, die deiner Haut ein matteres und geklärtes Finish verleihen können!
Neues Jahr, neue Skincare! Wir haben jedes Jahr aus Neue zum Jahresanfang Lust, die eigene Hautpflege Routine ein wenig upzugraden und da macht auch der Januar 2025 keine Ausnahme. Im Korean Beauty House sind in den letzten Wochen einige neue Produkte eingezogen, von denen wir heute 5 etwas näher vorstellen wollen. Damit auch deine Skincare Routine 2025 auf ein neues Level gehoben wird!
Zu – oder abzunehmen und das völlig unabhängig davon, ob geplant oder ungeplant, hat auch immer Auswirkungen auf unsere Haut. Vor allem eine starke Gewichts Zu- oder Abnahme strapaziert die Haut und kann auch wenn wir älter werden oft mehr ausmachen, als einem bewusst ist. Aber wie ist das denn nun? Haben schlanke Menschen im Alter mehr oder weniger Falten, als dicke Menschen und wie ist das mit hängender Haut? Wir haben nachgeforscht.
Bei Augencremes scheiden sich in der Skincare Welt ein bisschen die Geister. Die einen schwören darauf und sind der festen Überzeugung, sie hätten ohne ihre Augencreme weit mehr Fältchen um die Augen herum und die anderen benutzen gar keine Augencreme, da sie der Meinung sind, dass diese schlichtweg nichts bringen. Ob du eine Augencreme in deiner Routine benutzen möchtest, oder nicht, bleibt natürlich dir überlassen, aber wir stellen dir heute 3 mögliche Gründe dafür vor, die dazu führen können, dass du das Gefühl hast, dass Augencremes bei dir nichts bringen.
BHA in Form von Salicylsäure gehört zu den beliebtesten Skincare Ingredients, wenn es um die Behandlung von fettiger Haut, Pickeln und Akne geht, denn die chemische Peelingsäure kann dabei helfen, die Heilung zu beschleunigen, verstopfte Poren klären und so für ein klareres Hautbild sorgen. Wie die meisten anderen Inhaltsstoffe auch, wirkt sie meist nicht über Nacht und wir beschäftigen uns deshalb heute mit der Frage: Wie lange muss man warten, bis man im Bezug auf Pickel und Akne wirklich Ergebnisse sieht?
Du möchtest unbedingt juicy, glowy Glass Skin und hast gefühlt schon jedes virale Produkt ausprobiert, dass dir den ultimativen Glow verspricht? Irgendwie wirkt deine Haut aber trotz Snail Mucin, chemischer Peelingsäuren und Hyaluronsäure immer matt und fahl und du bekommst einfach nicht den gewünschten Glow? Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen, denn wir verraten dir heute 3 Gründe, warum dein Glow up nicht so funktioniert, wie du dir das vorstellst und was du verändern kannst, um doch noch zu deinem Glow up und deiner Glass Skin zu kommen.
Dass Korean Skincare Produkte gefühlt aus der Zukunft stammen, haben wir bereits berichtet. Aber wusstest du, dass es auch in der dekorativen Kosmetik das ein oder andere Produkt gibt, das absolut einzigartig ist und das du so (fast) nur im KBeauty Bereich findest? Wir stellen dir heute 3 Favoriten aus dem Korean Beauty House vor, die westlichen Beauty Produkten um einiges voraus sind und einen absolut einzigartigen Look zaubern.
Jetzt, wo es draußen wieder kalt und ungemütlich ist, macht auch unsere Haut so einiges durch. Wind, Regen, Schnee und auch die trockene Heizungsluft strapazieren die Haut und können zu trockenen Stellen, Rötungen und Irritationen führen. Wir stellen euch deshalb heute 3 brandaktuelle Produkte aus dem Korean Beauty House vor, die kältegeplagter Haut sofort Linderung verschaffen und ihr viel Pflege schenken.
Beim Thema Hautpflege kann es schnell verwirrend werden, welche Regeln man unbedingt befolgen sollte und was eher optional ist und natürlich gehen hier die Meinungen oft ziemlich auseinander. Wir haben es deshalb heute auf die absoluten Basics heruntergebrochen und verraten dir unsere 3 goldenen Skincare Regeln, die du unbedingt befolgen solltest!
Social Media möchte uns gerne mal weismachen, dass wir absolut alle Actives in unserer Routine brauchen und auf nichts verzichten können. Warum das nicht der Wahrheit entspricht und beim Thema Hautpflege oft weniger mehr ist, haben wir bereits erklärt. Aber was ist denn jetzt mit Actives die irgendwie teilweise den gleichen oder einen ähnlichen Effekt haben, wie zum Beispiel Retinol und chemische Peelingsäuren? Retinol kurbelt die Zellteilung an und hat eine schälende Wirkung auf die Haut. Ist es dann vielleicht sogar zu viel, wenn ich auch noch chemisch peele? Diese Fragen werden wir heute beantworten.
Dehnungsstreifen kommen vor allem, aber nicht nur bei Frauen sehr häufig vor und können verschiedenste Ursachen haben. Wachstum, Gewichtszunahme oder eine Schwangerschaft gehören zu den häufigsten Auslösern und auch wenn solche Streifen völlig normal sind und glücklicherweise mittlerweile nicht mehr aus jeder Beauty Kampagne raus retuschiert werden, können sie vor allem im Anfangsstadium, wenn sie noch dunkel und sehr sichtbar sind, als störend empfunden werden. Diverse Cremes und Öle versprechen hier ein Verblassen der Streifen und andere sollen sie angeblich sogar ganz vermeiden können. Wir verraten dir heute, ob das überhaupt möglich ist und mit welchen Inhaltsstoffen in Beauty Produkten wir im Bezug auf Dehnungssteifen die besten Erfahrungen gemacht haben.
Der Black Friday läutet jedes Jahr aufs Neue das Weihnachtsgeschäft ein und mittlerweile kann man da im Rabatt-Dschungel schon mal den Überblick und vor allem den Fokus verlieren, welches Angebot wirklich gut ist und welche Dinge man eigentlich überhaupt nicht braucht. Wir stellen dir deshalb einige Favoriten aus dem Korean Beauty House vor, die dieses Jahr auf jeden Fall einen Platz auf deiner Black Friday Wishlist verdient haben!
Facial Mists werden immer beliebter, denn die praktischen Sprays für das Gesicht können oft auf mehrere Arten angewendet werden, haben viele Benefits für die Haut und eignen sich sehr gut für unterwegs. Aber eignen sich auch alle Face Mists sowohl für über als auch für unter dem Makeup und was sind die Unterschiede? Wir verraten es und stellen dir außerdem unsere liebsten Face Mists für das Gesicht aus dem Korean Beauty House vor.
Erst der Toner, dann die Essence, anschließend ein Serum und zum Schluss der Moisturizer – Diese Reihenfolge für eine Skincare Routine haben wahrscheinlich einige fest im Kopf verankert und spätestens wenn man die vielen Produkte durchgeht, die die Skincare Welt so zu bieten hat, stellt man schnell fest, dass vor allem Essence und Serum sich zum Teil sehr zu ähneln scheinen. Wo genau liegen hier also die Unterschiede? Ist es am Ende vielleicht sogar das Gleiche? Und brauche ich wirklich beides?
Wir verraten heute, was du von deinem Cleanser nicht erwarten kannst und wieso du Pickel und Mitesser nicht einfach von der Haut abwaschen kannst
Wir verraten heute, ob du in deiner Pflegeroutine einen Toner brauchst, um den pH-Wert deiner Haut auszugleichen und was ein Toner können muss.
Wir verraten heute, warum Korean Skincare Produkte sich wie aus der Zukunft anfühlen und warum du unbedingt Stick Produkte brauchst.
Wir verraten heute, warum es wichtig ist, deinen Hauttyp zu kennen und was passiert wenn du für trockene fettige oder sensible Haut die falschen Pflegeprodukte verwendest. Korean Beauty Blog
Auf Social Media Plattformen wie TikTok oder Instagram tauchen immer wieder spannende Beauty Trends auf und während du einige lieber nicht nachmachen solltest, gibt es andere, die durchaus sinnvoll sein können. Momentan ganz hoch im Kurs: Mizellenwasser gegen schnell fettendes Haar und teilweise sogar als Trockenshampoo Ersatz. Aber funktioniert das wirklich? Wir verraten es dir!
Blackheads, die wir im Deutschen auch als Mitesser kennen, können nervig sein und sind oft nur schwer wieder loszuwerden. Dabei handelt es sich um verfestigten Talg, der die Poren verstopft und der in Kontakt mit dem Sauerstoff in der Umgebungsluft oxidiert und sich dunkel färbt. Daher auch der Name. Blackheads sind kein Schmutz und haben auch nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Sie treten vor allem bei fettigen Hauttypen auf und es ist somit zum Teil auch Veranlagung, ob man dazu neigt, oder nicht. Leider lassen sich Mitesser nicht einfach von der Haut waschen, es gibt aber einige Produkte, die dabei helfen, können, die Mitesser loszuwerden bzw ihre Erscheinung zu Minimieren. Besondern gut funktionieren dabei BHA Produkte, denn Salicylsäure verflüssigt den verfestigten Talg und kann so dabei helfen, die Poren regelrecht frei zu spülen. Wir stellen heute deshalb unsere liebsten Anti Blackhead Produkte aus dem Korean Beauty House genauer vor und verraten dir, wie du diese jeweils korrekt anwendest!
Zu viel Schoki oder Alkohol, die Periode oder Stress – ein Breakout kann viele Ursachen haben und manchmal gibt es gar keinen ersichtlichen Grund für die Häufung von Pickeln und Entzündungen. Bei einem aktiven Breakout solltest du jedoch auch deine Skincare Routine ein bisschen anpassen, um die lästigen Pickel nicht noch mehr zu triggern und die Abheilung zu beschleunigen und möglichst unkompliziert und narbenfrei zu gestalten.
Welche Veränderungen der Haut für gewöhnlich in den 50ern zu erwarten sind, haben wir bereits verraten. Heute soll es um die Zeit nach den Wechseljahren gehen und welche Pflege vor allem sehr reife Haut im benötigt, denn hier verschiebt sich der Fokus nochmal etwas und geht meist weg vom Anti Aging und hin zum Well Aging und vor allem Well Being!
Wir freuen uns immer sehr, wenn eines unserer geliebten Korean Skincare Produkte auf Social Media viral geht und die Mixsoon Bean Essence hat in den letzten Wochen vor allem auf Tiktok für Furore gesorgt. Da auch wir natürlich große Fans der Essence sind, verraten wir heute 2 verschiedene Möglichkeiten, wie du die Essence verwenden kannst und erklären, Was das Produkt kann und wer am meisten davon profitiert.
Auf Social Media gehen immer wieder tolle KBeauty Produkte absolut viral und auch wir sind große Fans von gehypten Produkten wie dem ANUA Heartleaf 77% Soothing Toner oder der BEAUTY OF JOSEON Relief Sun Rice & Probiotics. Natürlich gibt es im Korean Skincare Bereich aber noch viele andere tolle Produkte, die mindestens genauso viel Hype verdient hätten und von denen wir heute 4 etwas genauer vorstellen wollen, die du unbedingt auf dem Schirm haben solltest!
Wenn die Temperaturen fallen und die Tage wieder kürzer werden, hat das auch Auswirkungen auf unsere Haut. Für viele ist diese Transition von warm auf kalt besonders anstrengend und äußert sich nicht selten in trockenen Stellen, Rötungen oder Unreinheiten. Wir stellen deshalb heute unsere liebsten Skincare Inhaltsstoffe für den Herbst vor, mit denen du perfekt für die kalte Jahreszeit gerüstet bist und deine Haut optimal pflegst!
Auf Social Media Plattformen wie TikTok, Instagram oder Youtube werden wir mittlerweile täglich mit allerlei Tipps und Tricks aus allen Lebensbereichen überschwemmt und natürlich gibt es auch eine große Skincare Community, die uns mit den neusten Trendprodukten und Hacks versorgt. Da jedoch nicht alle Creator*Innen auch wirklich vom Fach sind, sehen wir leider immer wieder Tipps, die du lieber nicht nachmachen solltest und die deiner Haut im schlimmsten Fall sogar schaden können. Wir stellen deshalb heute 3 dieser Tipps vor und verraten, warum du sie auch keinen Fall nachmachen solltest!
Wer unter Rosacea bzw Couperose leidet, muss beim Thema Skincare immer ein bisschen mehr aufpassen als alle, die diese chronische entzündliche Hauterkrankung nicht haben. Rötungen, erweiterte Äderchen oder Knötchen können nicht selten durch falsche oder für die eigene Haut nicht passende Hautpflegeprodukte getriggert werden, weshalb hier Vorsicht geboten ist. Aber wie ist das eigentlich beim Double Cleanse? Kann ich den grundsätzlich trotz Rosacea machen und welche Alternativen gibt es?
Dass manche Seren auf feuchter Haut sehr viel besser funktionieren, als auf trockener, haben wir bereits erklärt. Es gibt jedoch auch einige Produkte, die du lieber nicht auf feuchter Haut anwenden solltest, sondern lieber auf trockener. Warum das so ist und welche KBeauty Seren das sind, verraten wir dir heute!
Sommer und Sonne bedeutet für viele auch jedes Jahr aufs Neue: Pigmentflecken. Die Hyperpigmentierungen, bei denen sich übermäßig viel Melanin an einzelnen Hautarealen lagert, wird oftmals durch UV Strahlung getriggert, weshalb man sie jetzt nach dem Sommer wieder besonders häufig sieht. Um die dunklen Flecken möglichst schnell wieder loszuwerden, gibt es zum Glück ein paar Möglichkeiten und wir stellen deshalb heute unsere liebsten Produkte aus dem Korean Beauty House vor, die den Hyperpigmentierungen schnell den Garaus machen sollten.
Wer unter einer empfindlichen Hautbarriere leidet, wird wahrscheinlich schon festgestellt haben, dass die häufige Nutzung gewisser Actives wie zum Beispiel AHA oder auch Retinol gerne mal eine geschwächte oder gestörte Hautbarriere zur Folge hat. Aber zerstören chemische Peelingsäuren wirklich per se die Hautbarriere oder gibt es hier Tipps und Produkte die mehr oder weniger safe sind? Wir verraten heute, worauf du unbedingt achten solltest!
Hylauronsäure gehört mit zu den beliebtesten Ingredients in Skincare Produkten, da sie die Haut besonders gut durchfeuchtet, Trockenheitsfältchen ausgleichen kann und die Haut so besonders jugendlich strahlen lässt. Sie ist außerdem sehr gut verträglich und hat wenig Irritationspotenzial, was sie grundsätzlich auch für empfindliche Hauttypen zu einem guten Inhaltsstoff macht. Immer öfter hört man jedoch, dass die Hylauronsäure Moleküle in vielen Hautpflegeprodukten viel zu groß sind, um überhaupt richtig in die Haut einzudringen. Aber stimmt das? Und was genau hat es hier mit der Molekülgröße überhaupt auf sich?
Wenn wir älter werden, verändert sich auch die Haut und während diese Veränderungen an sich sehr individuell und unterschiedlich ausgeprägt sind und wir sie auch nur bedingt zum Beispiel durch einen gesunden Lebensstil beeinflussen können, gibt es doch die ein oder andere Sache, die sich ganz allgemein sagen lässt. Welche Veränderungen du und deine Haut in den 40ern zu erwarten haben und welche Produkte zu diesem Lebensabschnitt passen, haben wir bereits hier erklärt. Heute verraten wir dir, was in deinen 50ern auf dich und deine Haut zukommt und wie du sie in dieser Lebensphase optimal pflegst.
Irritierte und juckende Kopfhaut, Schuppen und ein schnelles Nachfetten der Haare – All das kann sehr belastend sein und steht oft im Zusammenhang mit der Verwendung bestimmter Produkte und Inhaltsstoffe. Wir stellen heute daher 3 Inhaltsstoffe vor, die für eine irritierte Kopfhaut verantwortlich sein können. Wichtig: Keiner dieser Stoff muss zwingend für deine Irritationen verantwortlich sein! Umgekehrt kann es sogar sein, dass du einen oder mehrere dieser Stoffe sehr gut verträgst und sie sich positiv auf deine Kopfhaut auswirken. Wir wollen hier lediglich Möglichkeiten aufführen, an die du im Zusammenhang mit Schuppen und Irritationen vielleicht noch nicht gedacht hast.
Absolut zurecht gehypte Skincare Produkte gibt es mittlerweile einige und wir kennen es selbst: Wenn man mal ein Produkt gefunden hat, das überzeugt, wird das direkt mehrmals nachgekauft! Wir sind auf jeden Fall der Meinung „Never chance a winning Team!“ und sind selbst immer super happy, wenn wir mal ein tolles Produkte gefunden haben, das einfach uneingeschränkt funktioniert. Aber was tun, wenn das Produkt ausverkauft ist, die Formulierung geändert wird oder es komplett aus dem Sortiment geht? Dass das an einen gefühlten Weltuntergang grenzen kann, wissen wir selbst und deshalb stellen wir heute 2 Alternativen zu beliebten Hype Produkten vor, die wir persönlich sogar noch ein bisschen besser finden und die du definitiv mal ausprobieren solltest!
Glaubt man Social Media, brauchen wir absolute alles in unserer Pflegeroutine, die so mit sämtlichen Actives auch mal schnell auf 10 oder mehr Schritte kommt. Wir haben bereits erklärt, warum du nicht jedes Active in deiner Routine brauchst. Heute wollen wir einige Skincare Lügen aufdecken und erklären, was du definitiv nicht benötigst, auch wenn dir Social Media das gerne mal weis machen will.
Sheet Masken sind im Korean Beauty Bereich unglaublich beliebt, da sie der Haut einen extra Feuchtigkeitskick geben und sich damit auch gezielt Hautprobleme angehen lassen. Die SOMEBYMI Real Vitamin Brightening Care Mask kann zum Beispiel dunkle Flecken aufhellen und den Teint ausgleichen, während die MISSHA Airy Fit Sheet Mask (Aloe) die Haut beruhigt und ihr besonders viel Feuchtigkeit spendet. Auch wenn die Tuchmasken aufgrund der Einmalanwendung nicht für unbedingt für den täglichen Gebrauch geeignet sind, sind wir große Fans davon, ab und zu eine Sheet Mask in die Routine zu integrieren. Wir verraten deshalb heute 4 wichtige Sheet Mask Tipps, die du definitiv kennen solltest!
Primer sorgen dafür, dass das Make-up besser auf der Haut hält, regelrecht mir ihr verschmilzt und so besonders ebenmäßig aussieht. Sie können außerdem Poren kleiner und die Hauttextur ausgeglichener wirken lassen. Aber wusstest du, dass es durchaus sinnvoll sein kann, in verschiedenen Bereichen des Gesichts unterschiedliche Primer zu verwenden? Wir verraten heute, warum das so ist und welchen Primer du wo verwenden solltest.
Sowohl Whiteheads, als auch Blackheads tauchen vor allem auf der Nase, aber auch an Wangen, Kinn und Stirn auf und lassen den Teint unruhiger und weniger ebenmäßig erscheinen. Aber was ist eigentlich der Unterschied und wie werde ich sie beide los? Das verraten wir heute und erklären außerdem, warum es keine Blackheads ohne Whitheads gibt.
Mein Gesicht mit einem Double Cleanse reinigen muss ich nur an den Tagen, an denen ich Makeup getragen habe, richtig? Dieser Irrglaube ist tatsächlich weit verbreitet, denn auch Sonnenschutz, der im Idealfall täglich getragen wird, sollte rückstandslos vom Gesicht entfernet werden und das ist gar nicht mal so einfach, wie man denkt. Wir verraten deshalb heute, worauf zu bei der Reinigung achten solltest, wenn du Sonnenschutz benutzt hast und warum es keine gute Option ist, denn Sonnenschutz abends nicht abzuwaschen.
Bei der schier unendlichen Auswahl an Skincare Produkten ist es gar nicht mal so einfach, die perfekte Routine zusammenzustellen. Hyaluronsäure, chemische Peelingsäuren, Retinol, Centella Asiatica Extrakt – Die Auswahl an Inhaltsstoffen und Active Ingredients ist endlos. Warum du nicht jedes Active benötigst, haben wir bereits hier erklärt, aber wie genau sollte sich die ideale Routine zusammensetzen? Das ist natürlich komplett individuell, allerdings gibt es zum Glück Möglichkeiten, um herauszufinden, welche Faktoren du hier wie gewichten solltest. Dazu eignet sich eine Skincare Pyramide, die wir dir hier genauer vorstellen möchten und mit deren Hilfe es hoffentlich etwas einfacher ist, die für dich richtigen Produkte zu finden.
Mit zunehmendem Alter verändert sich das Aussehen unserer Haut und auch wenn viele diesem Prozess mit mit Anti Aging Produkten und Maßnahmen wie Botoxbehandlungen, Laser oder Fillern entgegen wirken, lässt sich das Altern eben nicht ganz aufhalten. Während dieser Prozess an sich sehr individuell abläuft und von mehreren Faktoren, wie beispielsweise Genetik, Lebensumständen und Angewohnheiten abhängig ist, lassen sich auch ein paar Dinge ganz allgemein benennen, die wir vom Alterungsprozess unserer Haut zu erwarten haben. Wir haben euch bereits hier und hier berichtet, was mit der Haut in den 20ern und 30ern passiert und heute sollte es um die 40er gehen.
Wir alle kennen es: Irgendwie sieht der Teint im Sommer meist um einiges gesünder und strahlender aus, als im Winter und das selbst mit kiloweise Sonnenschutz und ohne wirkliche Bräune. Die Haut strahlt, Unreinheiten werden weniger und leichte Foundations, die in der kalten Jahreszeit niemals genügen würden, sind vollkommen ausreichend. Aber was kannst du tun, um diesen sommerlichen Glow möglichst lange zu konservieren? Wir verraten dir heute ein paar Tipps und Tricks, wie der Summer Glow auch noch im kommenden Herbst zu sehen ist!
Skincare und alles was dazugehört ist eine Wissenschaft für sich und bei der Fülle an Produkten, Inhaltsstoffen und Anwendungsweisen kann man schon mal den Überblick verlieren. Leider gibt es auch einige Dinge, die dir deine ganze Routine zerstören und deine Haut im schlimmsten Fall zum Schlechten verändern können. Wir stellen heute deshalb 3 der häufigsten Fehler vor, die viele in ihrer Routine machen.
Fältchen und Linien sind Teil des natürlichen Alterungsprozesses und lassen da sie uns natürlich auch älter wirken lassen, gibt es im Anti Aging Bereich mittlerweile unzählige Möglichkeiten, um die Entstehung von Falten zu verzögern und die Haut jung und prall wirken zu lassen. Aber wie erkenne ich überhaupt, ob es sich um eine wirkliche Falte und somit um einen Strukturverlust der Haut handelt? Ein Großteil dessen, was wir für Falten halten, sind nämlich eigentlich Trockenheitsfältchen und die lassen sich mit den richtigen Produkten sogar direkt wegzaubern.
Auch TikTok, Instagram und anderen Social Media Apps tauchen täglich neue, teilweise vielversprechende und teilweise absolut verrückt wirkende Skincare Tipps auf, die angeblich schönere Haut, ein faltenfreies Aussehen oder weniger Unreinheiten versprechen. Dass viele dieser Tipps und Hacks nicht nur nicht wirklich funktionieren, sondern teilweise sogar gefährlich sein können, haben wir bereits hier berichtet und euch die schlimmsten Trends aus dem letzten Jahr vorgestellt. Heute soll es jedoch um Skincare Trends gehen, die tatsächlich funktionieren und die du auf jeden Fall mal ausprobieren solltest!
Ja auch beim Duschen kann man einige Fehler machen und 3 der häufigsten haben wir bereits hier vorgestellt. Heute haben wir deshalb 3 Tipps zum Thema Duschen, die wir gerne schon früher gekannt hätten und die einen großen Unterschied führ Haut und Haare machen können!
Für die Skincare Routine im Gesicht wird täglich gut und gerne mal eine halbe Stunde investiert und es werden akribisch Produkte aufeinander abgestimmt und Actives angewendet. Mit der Pflege am Körper sieht es da jedoch oft anders aus und auch wenn es nicht unbedingt nötig ist, hier ebenfalls eine 10 Step Skincare Routine durchzuführen, gibt es auch am Körper natürlich unterschiedliche Hautbedürfnisse, auf die verschiedene Produkte passen. Wir stellen heute deshalb 3 Bodycare Favoriten aus dem Korean Beauty House vor und verraten, welcher davon am besten zu dir passt.
Jetzt im Sommer benötigt unsere Haut wieder besonders viel Aufmerksamkeit und das natürlich nicht nur im Gesicht, sondern am ganzen Körper. Wie vermeidet man beispielsweise Körpergeruch bei starker Hitze? Sind Tanning Oils wirklich so schlimm und was kann man gegen fettigen Glanz im Gesicht vermeiden? Wir verraten dir, was du lieber lassen und wie du das jeweilige Problem stattdessen angehen solltest!
Die Festival Season 2024 ist in vollem Gange und Hitze, viel Makeup und jede Menge Glitzer im Gesicht können die Haut belasten und manchmal sogar irritieren. Wir stellen heute deshalb unsere ultimativen SOS Produkte aus dem Korean Beauty House vor, mit denen du und deine Haut jedes Festival und jedes durchtanzte Wochenende überstehen.
Wer kennt es nicht: Kaum fährt man in den (Strand)Urlaub, strahlt plötzlich die Haut, Pickelchen verschwinden und irgendwie hat man im Urlaub so einen Glow, den man zuhause vergeblich sucht. Aber woran liegt das und wirken sich Hitze und Salzwasser wirklich positiv auf die Haut aus oder ist das am Ende alles Zufall oder sogar Einbildung? Und wieso funktioniert dieser Glow Up Effekt im Urlaub zwar mit der Haut aber irgendwie nicht mit den Haaren? Wir sind diesen Fragen auf den Grund gegangen und verraten, was du und deine Haut wirklich vom Strandurlaub erwarten können und was nicht.
Double Cleanse, mehrere Steps, hochwirksame Actives – Viele sind mittlerweile ziemlich tief drin im Skincare Game und haben für sich ganz gut herausgefunden, was funktioniert und was nicht. Wir haben deshalb heute noch den ein oder anderen Advanced Tipp und verraten, wie du deine Skincare Routine nochmal auf ein höheres Level heben und absolut perfektionieren kannst!
Social Media ist voll von Skincare Tipps, die die eigene Hautpflegeroutine angeblich einfacher, effektiver oder günstiger gestalten sollen und von denen manche absolut sinnvoll sind, andere hingegen im schlimmsten Fall sogar schädlich sein können. Wir stellen deshalb 3 dieser Trends vor, von denen du lieber die Finger lassen solltest, da sie leider völliger Quatsch sind.
Wenn wir älter werden, verändert sich auch unsere Haut und wir haben hier bereits berichtet, welche Veränderungen wir in unseren 20ern zu erwarten haben und welche Art von Pflege die Haut in dieser Phase unseres Lebens benötigt. Heute soll es um unsere 30er gehen, in denen für viele die ersten Anti Aging oder Slow Aging Maßnahmen anstehen und in denen die Haut dennoch in den meisten Fällen prall und jugendlich aussieht.
Du hast dich schon immer gefragt, wie all die angesagten Girls auf Social Media so strahlend und glowy aussehen können? Das Geheimnis sind ganz oft zwei Inhaltsstoffe, die auch in Korean Skincare Produkten oft zu finden sind. Generell trenden Korean Beauty und der angesagte Glass Skin Trend gerade wieder besonders auf TikTok, Instagram und Youtube und wir verraten dir deshalb das Geheimnis der It Girls (und Boys!) und wie die so einen unglaublich strahlenden Teint bekommen!
Der Juni ist Pride Month und während dahinter natürlich ein erstes Thema steckt, nämlich mehr Aufmerksamkeit auf die Rechte aller Menschen zu lenken, die sich als queer identifizieren und der LGBTQAI+ Gemeinschaft angehören, finden auch dieses Jahr wieder in einigen deutschen Städten Paraden und Umzüge statt. Der Pride Month darf dabei genauso bunt sein, wie die Regenbogenflagge und wir stellen euch heute deshalb die farbenfrohsten Produkte aus dem Korean Beauty House vor, die einerseits einen tollen Pride Look zaubern und zum anderen dabei helfen, die Haut nach einem durchtanzten Wochenende wieder rückstandslos abzuschminken und ins Gleichgewicht zu bringen.
Im Sommer darf natürlich auch die Skincare Routine etwas leichter sein und wir lieben es, wenn es endlich warm genug draußen ist, um schwere und reichhaltige Cremes aus dem Beauty Schrank zu verbannen und es wieder an der Zeit ist, leichte und besonders feuchtigkeitsspendende Produkte zu verwenden. Wir stellen deshalb heute unsere Favoriten aus dem Korean Beauty House für den Sommer 2024 vor, die in keinem Beauty Schrank fehlen dürfen und dir auch diesen Sommer zu absoluter Glass Skin verhelfen!
Durch eine gute Hautpflegeroutine sowie ausreichend Schlaf, ausgewogene Ernährung und einen generell einen gesunden Lebensstil können wir auch das äußere Erscheinungsbild unserer Haut positiv beeinflussen. Klar: Wer raucht, viel Alkohol trinkt, oder sich nur von Junk Food ernährt, altert sichtbar schneller und wirkt neben den offensichtlichen Nachteilen für Körper und Geist auch optisch nicht mehr so frisch. Aber wie viel können wir hier wirklich beeinflussen und was ist genetisch bedingt?
Endlich Sommer, endlich Sonne, Strand & Meer, oder lange Nachmittage am See, im Biergarten, oder im Park. Das bedeutet jedoch auch jede Menge UV Strahlung für unsere Haut und ausreichender Sonnenschutz ist zwar das ganze Jahr über ein Thema, vor allem jetzt im Sommer aber absolut unerlässlich. Wir stellen heute deshalb unsere SPF Favoriten aus dem Korean Beauty House für verschiedene Hauttypen und unterschiedliche Hautbedürfnisse vor und verraten, womit du deinen Sonnenschutz auch unterwegs super auffrischen kannst!
Dass zuckerhaltige Snacks wie Fruchtgummi oder Schokolade in größeren Mengen nicht nur ungesund sind, sondern auch für den ein oder anderen Pickel verantwortlich sein können, ist mittlerweile vielen bekannt. Aber gibt es auch Snacks, die sich positiv auf die Haut auswirken? Die Antwort ist ganz klar Ja! Welche 3 Lebensmittel die Haut schöner machen, haben wir euch hier bereits vorgestellt. Heute soll es vor allem um Snacks für zwischendurch gehen, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch für einen strahlenden Teint sorgen.
Die Abendroutine ist viel wichtiger, als die Morgenroutine, denn so können die Wirkstoffe besser in die Haut einziehen und über Nacht „arbeiten“. Oder? Wir verraten heute, ob die Abendroutine wirklich wichtiger ist, als die Morgenroutine und worauf du generell den Fokus legen solltest, um das Maximum aus deinen Produkten herauszuholen.
Der Sommer ist endlich da und das bedeutet für viele auch wieder: Hallo Pigmentflecken! Hyperpigmentierungen werden durch UV Strahlung getriggert und verstärkt und während sich die dunklen Flecken im Winter oft in Grenzen halten, werden sie im Sommer oft mehr und auch stärker sichtbar. Damit deine Hyperpigmentierungen im Sommer 2024 nicht allzu schlimm werden, haben wir heute die ultimativen Tipps, wie du sie am besten vermeiden oder zumindest in Grenzen halten kannst.
Wenn wir älter werden, verändert sich auch unsere Haut. Sie sieht anders aus, reagiert anders auf bestimmte äußere Einflüsse und auch die Bedürfnisse der Haut können sich verändern. Während viele dieser Veränderungen sehr individuell sind und bei den einen auftreten, bei anderen hingegen nicht, gibt es doch einige Dinge, die typischerweise in einem bestimmten Alter auftreten. Wir verraten dir deshalb heute, was du von deiner Haut ganz allgemein in deinen 20ern zu erwarten hast.
Kollagen gehört zu den beliebtesten Inhaltsstoffen in Hautpflegeprodukten, da es die Haut praller erscheinen lässt, Fältchen ausgleichen kann und außerdem sehr gut von der Haut toleriert wird, da es sich hierbei grundsätzlich um einen körpereigenen Stoff handelt. Noch effektiver als in Skincare, ist Kollagen allerdings in Supplements und auch Haupflegeprodukte, die die körpereigene Kollagenproduktion anregen, sind sehr beliebt. Kollagen, das auf die Haut aufgetragen wird, wird meistens tierisch gewonnen, was natürlich für Menschen, die vegan leben, problematisch sein kann. Immer häufiger stößt man daher auf den Begriff „veganes Kollagen“. Wir verraten deshalb heute, was genau das ist und ob veganes Kollagen genauso effektiv ist, wie tierisches.
Härchen im Gesicht sind völlig normal und während viele nur einen kaum oder gar nicht sichtbaren, hellen Flaum auf ihrer Gesichtshaut haben, sind die Haare bei anderen dunkel, zum Teil richtig dick und störrisch und gut sichtbar. Das kann in einigen Fällen als sehr störend empfunden werden und so ist es kein Wunder, dass viele den Härchen mit Pinzette, Wachs oder Rasierer zu Leibe rücken. Aber woher kommen diese Gesichtshaare bei Frauen überhaupt und von welchen Faktoren hängt es ab, wie stark man betroffen ist?
Retinol und seine Derivate sind wahnsinnig beliebt in Hautpflegeprodukten, da sie die Kollagenproduktion anregen und so kleine Fältchen und Linien ausgleichen können. Da Retinol jedoch auch ein relativ hohes Irritationspotenzial hat, gibt es hier einige Dinge, die du beachten solltest, wenn du Retinol benutzt. Wir stellen heute 3 Dinge vor, die du niemals in einer Routine machen solltest, wenn du Retinol verwendest!
Wenn Skincare Produkte pillen, sich also unschön von der Haut abrollen, ist das sehr ärgerlich und besonders oft kommt dieses Phänomen im letzten Schritt der Morgenroutine beim Sonnenschutz vor. Wir verraten deshalb heute, was du tun kannst, um Pilling bei deinem Sonnenschutz zu vermeiden und ein möglichst smoothes und ebenmäßiges Hautbild zu bekommen.
Mizellenwasser gehört zu den beliebtesten Methoden, um Makeup zu entfernen und die Haut auf die eigentliche Reinigung vorzubereiten. Wir verraten deshalb heute, wie genau Mizellenwasser funktioniert und worauf du bei der Anwendung unbedingt achten solltest, um keine Pickel und Unreinheiten zu riskieren.
Beim Thema Skincare wird uns oft vermitteln, wir bräuchten schlichtweg alles. Alle Ingredients, alle Actives und mindestens 10 Schritte in unserer Skincare Routine. Dass das so nicht ganz richtig ist, haben wir zum Beispiel hier schon erklärt. Heute soll es außerdem um ganz bestimmte Actives und Produktkategorien gehen, die wirklich nicht für jede*n das Richtige sind und daher auch nicht zwingend Teil einer jeden Routine sein müssen.
Hautpflege ist wahnsinnig individuell und neben unterschiedlichen Hauttypen, die übrigens zu einem Großteil genetisch festgelegt sind, haben auch Umwelteinflüsse wie Kälte oder trockene Luft, hormonelle Schwankungen wie Pubertät, Schwangerschaft oder die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel und natürlich auch Stress einen großen Einfluss auf die Haut. Damit gehen verschiedenste Hautzustände, Hautbedürfnisse und Probleme einher und zum Glück gibt es für fast jeden Hautzustand mittlerweile die richtigen Produkte. Was hier für die eine Person wahre Wunder wirkt, funktioniert für jemand anderen im Zweifelsfall gar nicht, aber glücklicherweise gibt es unzählige Optionen. Gibt es jedoch auch Produkte, die grundsätzlich wirklich für alle Hauttypen geeignet sind und von denen jede*r profitiert? Die kurze Antwort ist ja, natürlich aber unter Vorbehalt, was krankhafte Hautzustände wie beispielsweise Neurodermitis oder schwere Formen der Akne angeht. Hier sollte im Zweifelsfall immer ein Dermatologe oder eine Dermatologin aufgesucht werden! Nichts desto Trotz stellen wir heute unseren Favoriten aus dem Korean Beauty House vor, die grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet sind.
Skincare Trends gibt es wie Sand am Meer und dass du nicht jeden mitmachen musst, haben wir auf unserem Korean Beauty Blog bereits mehr als einmal erläutert. Manche dieser Skincare Trends sind aber richtig toll und wir stellen heute deshalb „Skin Flooding“ etwas genauer vor.
Einen Toner in der täglichen Skincare Routine zu benutzen, gehört zu den wichtigsten und gleichzeitig zu den unterschätztesten Hautpflege Schritten. Der Toner liefert der Haut nach der Reinigung den ersten Feuchtigkeitskick, kann bereits Actives enthalten (muss er aber nicht!) und bereitet die Haut optimal auf die darauffolgende Pflegeroutine vor. Aber welcher Toner aus dem Korean Beauty House eignet sich für welchen Hauttyp / Hautbedürfnis? Wir stellen heute einige unserer Favoriten für trockene, fettige und sensible Haut vor und verraten, welche Toner direkt im ersten Pflegeschritt etwas gegen sichtbare Poren oder Unreinheiten auswirken können.
Schlaffer werdenden Konturen und Fettverlust im Gesicht rücken viele irgendwann mit Fillern zu Leibe. Kein Wunder, denn die Filler können so etwas wunderbar ausgleichen und das Gesicht so jünger und frischer wirken lassen. Sie bergen jedoch auch Risiken und müssen mit einer Nadel injiziert werden, was man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Deshalb haben wir heute die ultimativen Alternativen für alle zusammengetragen, die lieber auf Filler im Gesicht verzichten wollen.
„Skincare Smoothies“, bei denen 2 oder mehr Hautpflegeprodukte miteinander vermischt werden, sieht man momentan überall auf Social Media und auch wenn die Videos dazu seltsam befriedigend anzusehen sind, können wir nur davon abraten, wild Produkte miteinander zu vermischen und diesen „Smoothie“ anschließend auf die Haut aufzutragen. Die Gründe dafür verraten wir heute.
Eine geschädigte Hautbarriere kann einem so ziemlich jede Freude an Skincare nehmen und sehr belastend sein. Wir verraten deshalb heute die wichtigsten Do’s & Dont’s bei geschädigter Hautbarriere, damit dies kein Dauerzustand bleibt.
Eine geschädigte Hautbarriere kann einem so ziemlich jede Freude an Skincare nehmen und sehr belastend sein. Wir verraten deshalb heute die wichtigsten Do’s & Dont’s bei geschädigter Hautbarriere, damit dies kein Dauerzustand bleibt.
Dass “Schön im Schlaf” kein Mythos ist, ist schon lange bekannt, denn kaum etwas wirkt sich so schnell auf unser körperliches und psychisches Wohl aus, wie die Schlafqualität. Wer nicht ausreichend schläft, fühlt sich nicht nur müde, abgeschlagen und weniger leistungsfähig, sondern sieht auch so aus. Aber was wirkt sich neben dem eigentlichen Schlaf sonst noch auf das Erscheinungsbild der Haut aus? Wir verraten heute die ultimative Bedtime Routine abseits der eigentlichen Skincare Routine für erholsamen Schlaf und ein knitterfreies Erwachen am nächsten Morgen.
Skincare ist toll und mittlerweile kann auch Zuhause mit gut formulierten und aufeinander abgestimmten Produkten ein tolles Ergebnis erzielt werden. Allerdings gibt es auch hier Grenzen und manchmal ist ein Gang zum Profi für ein Facial nicht vermeidbar, damit auch die at home Skincare wieder richtig wirkt. Wir verraten heute, woran du erkennst, dass du dir dringend mal wieder ein Facial bei der Kosmetikerin oder beim Kosmetiker deines Vertrauens gönnen solltest!
Pralle, bis in die Tiefe durchfeuchtete und besonders „Juicy“ aussehende Haut ist nach wie vor total im Trend und um das zu erreichen, heißt es „Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit“! Die Produkte von Hanskin, einer unserer liebsten Brands aus dem Korean Beauty House, eignen sich bestens für genau diesen Glass Skin Look und wir stellen heute deshalb die ultimativ feuchtigkeitsspendende Abendroutine mit Hanskin Produkten vor.
Skincare sollte nicht nur im Gesicht aufgetragen werden, sondern natürlich auch am Hals und bis runter auf das Dekolleté. Auch die Hände profitieren von guten Hautpflegeprodukten, denn sie sind -genau wie das Gesicht – ständig äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel UV Strahlung ausgesetzt. Wir verraten heute, von welchen Skincare Produkten vor allem dein Dekolleté profitiert und wie du hier erste Knitterfältchen verhindern kannst.