@kbeautyhouse.at
Schnelle Lieferung

Retinol Creme vs retinol serum - was verwende ich wann?

Retinol Creme vs retinol serum - was verwende ich wann?

Retinol gehört zu den absoluten Anti Aging Klassikern, denn es regt nachweislich die Zellerneuerung an, kann Linien und Fältchen glätten und Hyperpigmentationen aufhellen. Mittlerweile kommt es in verschiedensten Derivaten, unterschiedlichsten Einsatzkonzentrationen und diversen Formulierungen und zu den beliebtesten Produkten gehören Retinol Seren und Retinol Cremes. Aber was ist hier eigentlich der Unterschied? Was verwenden ich wann und brauche ich beides? Wir erklären es dir heute!

Serum vs Creme – Das sind die Unterschiede

Generell liegt der Unterschied zwischen einem Serum und einer Creme hauptsächlich darin, dass das Serum in den meisten Fällen die geballte Wirkstoffpower enthält, während eine Creme hauptsächlich dazu da ist, der Haut Feuchtigkeit zu spenden und diese auch in der Haut einzuschließen. Das bedeutet nicht, dass nicht auch eine Creme Actives enthalten kann, meist ist die Einsatzkonzentration jedoch geringer als beim Serum. Das Serum sorgt also für den Wirkstoffboost und viele Seren werden außerdem nicht täglich angewendet, sondern hier kannst du ein bisschen in deiner Routine rotieren. Creme haben die meisten jedoch nur eine und die wird täglich angewendet. Deshalb kann man auch bei Retinol Seren und Cremes grundsätzlich sagen, dass die Retinol Konzentration im Produkt in den meisten Fällen beim Serum höher ist, als bei der Creme. Das ist jedoch nicht immer der Fall! Wir haben auch im Korean Beauty House Produkte, bei denen es anders und die Retinol Konzentration der Cream höher als die des Serums ist. Hier solltest du also unbedingt auf der Verpackung schauen, wie hoch die Einsatzkonzentration ist. 

Serum vs Creme – konkrete Beispiele

Zu unseren liebsten Retinol Seren aus dem Korean Beauty House gehört das ANUA Retinol 0,3% Niacin Renewing Serum. Das hat mit 0,3% eine für den KBeauty Bereich relativ hohe Retinol Konzentration. In der koreanischen Skincare hat die Vermeidung von Irritationen höchste Priorität und da Retinol zu den Wirkstoffen gehört, deren Irritationspotenzial verhältnismäßig hoch ist, wirst du hier kaum wirklich hohe Konzentrationen finden. 0,3% sind auf jeden Fall wirksam und dennoch sanft zu deiner Haut! In Kombination mit 5% Niacinamid, Peptiden und Ceramiden sorgt das Serum für eine signifikante Verbesserung von Hautunreinheiten und fördert eine gleichmäßige Hautstruktur. Das Serum kann grundsätzlich täglich verwendet werden, wir raten dir jedoch, es langsam in die Routine einzuschleichen, vor allem wenn du noch keine Erfahrungen mit Retinol hast. Zwischendrin einen Recovery Day ohne Actives einzulegen, an dem du dich nur auf deine Hautbarriere konzentrierst, ist ebenfalls ratsam. Zu den beliebtesten Retinol Cremes aus dem Korean Beauty House gehört die HANSKIN Vitamin A Glow Retinol Cream. Die wurde vor allem für trockene und dehydrierte Haut entwickelt und das enthaltene Retinol sollte dein Haut nicht irritieren, bei konstanter, täglicher Anwendung aber ebenfalls einen Anti Aging Effekt haben. Letztendlich ist es deine Entscheidung, ob du Retinol in Serum- oder in Cremeform bevorzugst. Beides kann sehr wirksam sein, wenn du das Produkt regelmäßig benutzt und beides kann deiner Haut zu einem Strahlen verhelfen, das andere Produkte und Actives vielleicht nicht schaffen!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
ANUA Retinol 0,3% Niacin Renewing Serum ANUA Retinol 0,3% Niacin Renewing Serum
Inhalt 0.03 Liter (€ 1.330,00 * / 1 Liter)
€ 39,90 *
HANSKIN Vitamin A Glow Retinol Cream HANSKIN Vitamin A Glow Retinol Cream
Inhalt 0.05 Liter (€ 660,00 * / 1 Liter)
€ 33,00 *