Chemische Peelingsäuren gehören zu den absoluten It-Ingredients in Hautpflege Produkten, denn sie entfernen nicht nur sanft abgestorbene Hautschüppchen, sondern können -je nach Säure- auch Anti Aging Eigenschaften haben, oder gegen Pickel helfen. Aber wer sollte denn nun welche Säure benutzen und warum wirkt beispielsweise Saliyclsäure bei mir nicht, während sie bei meiner besten Freundin Wunder vollbringt?
Wir verraten dir heute alles, was du wissen musst, damit du wirklich die richtige Säure für deinen Hauttyp kaufst und nicht dein Geld an für dich unpassende Produkte verschwendest.
AHA – Die besten Säuren für trockene Haut
Zu den AHA’s gehören zum Beispiel Glykolsäure oder Milchsäure. Diese chemischen Peelingsäuren eignen sich vor allem für trockene Hauttypen, da die Moleküle relativ groß sind und eher oberflächlich auf der Haut wirken. Sie entfernen sanft abgestorbene Hautschüppchen und sorgen so für einen besonders tollen Glow, der trockenen Hauttypen oft fehlt. Zu unseren Lieblingen unter den AHA Produkten gehört das HANSKIN Real Complexion Hyaluron Exfoliating AHA Treatment. Es enthält Glykolsäure und Milchsäure, die abgestorbene Hautzellen sanft von der Haut lösen und für eine weichere, glattere und strahlendere Haut sorgen. Die Formel enthält zudem vier Formen von Hyaluronsäure, die intensiv Feuchtigkeit spenden und die Haut weich und geschmeidig machen und optimal auf die nachfolgende Feuchtigkeitspflege vorbereiten. AHA kann außerdem eine Anti Aging Wirkung haben und so für einen strafferen Teint sorgen. Wenn du fettige Haut hast, kannst du zwar auch ein AHA Produkt benutzen, du wirst hier jedoch nicht die Benefits haben, die dir eine zu deinem Hauttyp passende Peelingsäure bietet.
BHA – Der Gamechanger für fettige und zu Unreinheiten neigende Haut
Bei öliger Haut eignen sich BHA Produkte sehr viel besser, als AHA Produkte. Salicylsäure ist lipophil, heftet sich also an Fette und ist so in der Lage, verfestigten Talg wieder zu verflüssigen und so regelrecht aus den Poren zu spülen. Die BHA Moleküle sind zudem kleiner, als bei den AHA’s und können so bis tief in die Poren eindringen. Einer unserer BHA Favoriten aus dem Korean Beauty House ist das COSRX BHA Blackhead Power Liquid. Das Fluid dringt effektiv in die Haut ein und klärt verstopfte Poren, die anschließend optisch kleiner wirken können.Es stellt zudem den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt der Haut wieder her und hinterlässt ein strahlendes Hautbild. Salicylsäure kann außerdem die Heilung von Pickeln unterstützen und dafür sorgen, dass weniger Narben und Hyperpigmentationen zurückbleiben. Perfekt also für alle mit fettiger und/oder zu Unreinheiten neigender Haut. Salicylsäure hat für trockene Hauttypen oft gefühlt fast gar keine Wirkung, weshalb das in dem Fall eher nicht die richtige Säure ist, wenn du wirklich den strahlenden Glow als Ergebnis sehen willst.
PHA – Der Geheimtipp für sensible Haut
Du würdest gerne Peelingsäuren benutzen, aber hast irgendwie das Gefühl, dass sowohl AHA’s, als auch BHA zu harsch für deine Haut sind? Keine Sorge, auch sensible Hauttypen können prinzipiell chemisch peelen. Hier empfehlen wir vor allem PHA Produkte, denn sie sind besonders sanft zur Haut und sorgen in den meisten Fällen seltener für Irritationen. Bei und im Korean Beauty House findest du zum Beispiel das AXIS-Y PHA Resurfacing Glow Peel. Mit den Extrakten aus 5 verschiedenen Früchten und Gemüsesorten beruhigt und klärt dieses Peeling die Haut schon bei der ersten Anwendung. Extrakte aus Gurke, Papaya und CentellaAsiatica nähren die Haut und verleihen ihr ein gesundes Strahlen. Perfekt also für alle mit sensibler Haut, die dennoch nicht auf die Vorteile von chemischen Peelingsäuren verzichten wollen!