So wirst du feine Linien unter den Augen los
Linien und Fältchen an der Augenpartie werden von vielen als sehr störend wahrgenommen und während die einen sie schon mit 20 haben, ist die Augenpartie bei anderen noch mit 45 komplett straff. Wie so vieles beim Thema Haut spielt auch hier die Genetik eine Rolle und die einen neigen mehr zu den Fältchen, als andere. Mit Augencremes kannst du hier nur bedingt etwas ausrichten, aber ein bisschen was geht (fast) immer und wir verraten dir jetzt 3 Tricks, die die Augenfältchen langfristig verbessern sollten.
1. Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit
Ja, wir wiederholen uns, aber bei Fältchen – egal wo – ist die erste Reaktion immer, der Haut mehr Feuchtigkeit zuzuführen. Vor allem in der kalten Jahreszeit neigt die Haut einfach generell dazu, trockener zu sein und trockenere Haut zeigt auch mehr Fältchen. Auch im Augenbereich können feuchtigkeitsspendende Produkte hier einen großen Unterschied machen. Zum Beispiel die ROUND LAB 1025 Dokdo Eye Cream. Diese hochwertige Augencreme nutzt die Kraft von mineralstoffreichem Tiefseewasser und einer einzigartigen Mischung aus acht Arten von Hyaluronsäure, um intensive Hydratation und Nährstoffversorgung zu bieten. Viele Augenfältchen verschwinden tatsächlich temporär, wenn du deiner Haut mehr Feuchtigkeit zuführst, oder werden gemindert.
2. Retinol als Anti Aging Lösung im Augenbereich
Wenn Feuchtigkeit nicht mehr genügt, ist es an der Zeit, schwerere Geschütze aufzufahren. Dazu kannst du auch im Augenbereich Retinolprodukte verwenden, wir raten jedoch dazu, nur speziell auf diesen Bereich ausgelegte Produkte zu benutzen und nicht zum Beispiel dein normales Retinol Serum. Warum? Die Haut um die Augen herum ist extrem dünn und sensibel und Retinol hat ein relativ hohes Irritationspotenzial. Die Einsatzkonzentration eines Retinol Serums oder eine Creme ist also oft zu hoch und das Produkt zu harsch für die zarte Augenpartie. Wenn du ein Serum hast, das du sehr gut verträgst, kannst du es natürlich auch im Augenbereich ausprobieren, aber wenn du dir hier unsicher bist, raten wir hier immer zu einem speziellen Augenprodukt. Dazu eignet sich die SOMEBYMI Retinol Intense Reactivating Eye Cream. Die enthält 0,1% Retinol und mindert so sanft aber effektiv Augenfältchen.
3. Vitamin C für eine strahlende Augenpartie
Auch Vitamin C gehört zu den Inhaltsstoffe, die du grundsätzlich im empfindlichen Augenbereich verwenden kannst und die einen straffenden Effekt haben. Hier kannst du zum Beispiel Augenpads benutzen, die Vitamin C enthalten wie das LOOK AT ME Hydro-gel Eye Patch Vitamin C + Citrus Fruits. Das Pad kombiniert Vitamin C und Zitrusfrüchten, die dabei helfen, die Haut aufzuhellen, das Erscheinungsbild von Schwellungen und Augenringen zu reduzieren und einen verjüngenden Effekt zu erzielen. Solche Pads haben außerdem einen tollen Soforteffekt, da sie die Haut bis in die Tiefe mit Feuchtigkeit versorgen, abschwellend wirken und für einen wachen und gestrafften Look sorgen!