Wir meinen es zwar immer gut, aber manchmal macht man dennoch Dinge, die der Haut leider so gar nicht guttun. Bei manchen ahnst du es schon, bei anderen hingegen ist man völlig ahnungslos. Wir stellen dir deshalb heute 3 wirklich schlimme Dinge vor, die auch du deiner Haut wahrscheinlich schon angetan hast.
-
Du hast die Kruste von einem heilenden Pickel gezupft
Ja, auch wir bekennen uns schuldig, aber die Verlockung ist hier manchmal einfach zu groß! Wenn ein Pickel endlich heilt, bildet sich meistens ein Schorf auf der Oberfläche und der kann schon mal dick, braun und echt schwer zu überschminken sein. Diese Kruste abzuknibbeln macht die Hautoberfläche zwar temporär glatter und den Pickel weniger auffällig, jedoch riskierst du hier einen sehr viel langwierigeren Heilungsprozess und natürlich auch eine Narbenbildung. Also don’t do it! Wenn du gar nicht die Finger von deinen Pickeln lassen kannst, empfehlen wir dir, Pickel Patches zu verwenden. Die sind sehr diskret, lassen sich auch unter dem Makeup anwenden und sorgen für eine feuchte Wundheilung ohne Schorfbildung! Zum Beispiel den SKIN1004 Spot Cover Patch. Die Patches beruhigen gereizte Haut sichtbar und beschleunigen die Heilung von Pickeln und Unreinheiten. Es bietet eine hygienische und effektive Lösung zur Bekämpfung von Hautunreinheiten, ohne dabei die Haut zu reizen oder eine Infektion zu verursachen. Das Patch bildet eine schützende, antibakterielle Barriere, die das Pickelrisiko reduziert.Sie können die Heilung beschleunigen und Narbenbildung verhindern.
-
Du hast gehofft, dass Alkohol deine Pickel austrocknet
„Pickel muss man austrocknen!“ Auch wir sind mit diesem Grundsatz aufgewachsen und haben uns schon sehr alkoholhaltige Wässerchen ins Gesicht geschmiert. Das Ergebnis ist meist eine völlig gestörte Hautbarriere und am Ende nur noch mehr Pickel. Alkohol wirkt einfach viel zu irritierend auf die Haut, weshalb du generell, aber insbesondere bei Pickeln und Unreinheiten unbedingt die Finger von solchen Produkten lassen solltest!
Stattdessen solltest du lieber milde Produkte verwenden, die deine Haut beruhigen und die Entzündung hemmen. Wenn du Actives gegen deine Pickel verwenden willst, empfehlen wir hier BHA Produkte mit Salicylsäure. Wir sind große Fans des ANUA BHA 2% Gentle Exfoliating Toner. Formuliert mit 2% BHA und 6 Ceramiden, entfernt dieser Toner sanft abgestorbene Hautzellen und verfestigten Talg und revitalisiert den Teint. Die Ceramide stärken außerdem die Hautbarriere.
-
Du hast DIY Experimente gemacht und Zitronensaft gegen deine Pickel verwendet
Zugegeben: Es klingt schon sehr verlockend, anstatt Geld für Vitamin C Seren und Cremes auszugeben, einfach Zitronensaft zu verwenden. Schließlich enthalten Zitronen auch Vitamin C und müssten daher genauso gut gegen Hyperpigmentationen wirken, oder? Tatsächlich sind solche DIY Experimnte meist keine gute Idee und vor allem Zitronensaft kann deine Haut extrem irritieren! Ja, er kann tatsächlich dabei helfen, Pickel zu mindern, aber in den meisten Fällen ist er viel zu harsch und du solltest daher lieber auf Produkte zurückgreifen, die von Profis formuliert worden sind und die auch wirklich für den Gebrauch auf der Haut gedacht sind. Dazu gehört zum Beispiel das ANUA Green Lemon Vita C Serum. Formuliert mit reinem Vitamin C, das für eine optimale Hautaufnahme entwickelt wurde, hellt es die Haut sanft auf und verleiht ihr einen natürlichen Glow.