Milien unter den Augen - So wirst du sie wieder los!
Milien sind kleine weiße Erhebungen auf der Haut, die besonders oft im Bereich unter den Augen auftreten. Dabei handelt es sich um verfestigten Talg, der von einer dünnen Hautschicht bedeckt ist und den man somit nicht ausdrücken kann. Um eine Milie zu entfernen, muss diese Hautschicht aufgestochen werden und das endet gerne mal mit Entzündungen und Rötungen. Für so etwas solltest du also unbedingt zum Profi gehen! Aber welche Möglichkeiten gibt es im Bezug auf Skincare, um den Milien zu Leibe zu rücken und ihre Entstehung im besten Fall sogar zu verhindern? Wir verraten es dir heute!
1. Retinol für eine schnelle Zellerneuerung!
Milien, bei denen der Talg von einer dünnen Hautschicht in der Haut eingeschlossen wird, entstehen weniger ausgeprägt, wenn du deine Zellerneuerung ankurbelst! Dafür eignet sich Retinol sehr gut, das du auch in Augencremes findest. Zum Beispiel in der SOMEBYMI Retinol Intense Reactivating Eye Cream. Die enthält 0,1% Retinol, pflanzliches Kollagen und Niacinamide und sorgt für einen wachen Blick, indem sie dunkle Schatten um die Augen sanft aufhellt und Fältchen verschwinden lässt. Auch Milien können mit so einem Produkt verschwinden, beziehungsweise zumindest weniger stark in ihrer Ausprägung werden. Wichtig ist hier jedoch Geduld! Retinol gehört nicht zu den Inhaltsstoffen, die über Nacht wirken. Bei konsequenter Anwendung solltest du jedoch nach ein paar Wochen im besten Fall eine Veränderung feststellen.
2. Öl- und Balmcleanser solltest du unbedingt mit einem wasserbasierten Cleanser abspülen!
Wir sind große Double Cleanse Fans, bei dem zuerst ein Reinigungsbalm oder ein Öl verwendet wird und anschließend eventuelle Ölreste mit einem wasserbasierten Reiniger, wie einem Schaum oder Gel abgespült werden. Wir wissen jedoch auch, dass das natürlich zeitintensiver ist, als das Gesicht in nur einem Schritt zu reinigen. Solltest du jedoch ausschließlich einen Balm oder ein Öl und anschließend keinen wasserbasierten Reiniger verwenden und unter Milien oder generell verstopften Poren leiden, empfehlen wir dir, in Zukunft unbedingt einen Double Cleanse zu machen. Auf der Haut verbleibende Ölrückstände können nicht nur Milien begünstigen, sondern auch andere Unreinheiten wie Mitesser und Pickel. Der Round Lab 1025 Dokdo Bubble Foam ist ein kraftvoller und dennoch milder Reinigungsschaum, der mit mineralreichem Tiefseewasser von der Insel Ulleungdo angereichert ist. Diese spezielle Formel reinigt die Haut effektiv und verhindert dank ihrer Aminosäure-Tensid-Basis den Feuchtigkeitsverlust, sodass die Haut nach der Anwendung hydratisiert bleibt und nicht spannt. Zusätzlich enthält der Schaum beruhigende botanische Extrakte wie grüner Tee und Centella Asiatica, die die Haut pflegen und für einen erfrischten Teint sorgen und außerdem antientzündlich wirken. Also auch, wenn es ein Schritt mehr in deiner Routine ist: Ein Double Cleanse kann dich im Zweifelsfall vor Milien und Unreinheiten bewahren!
3. Benutze statt reichhaltiger Cremes lieber ein leichtes Gel
Auch zu reichhaltige Cremes im Augenbereich können für deine Milien verantwortlich sein, vor allem wenn sie eigentlich gar nicht so wirklich zu deinem Hauttyp passen, weil du eher zu fettiger Haut neigst. Dann können reichhaltige Cremes schnell zu viel sein und Milien, aber auch Pickel begünstigen. Wir raten in dem Fall dazu, es lieber mal mit einem leichten Gel zu probieren und zu sehen, ob das für dich besser funktioniert. Das Fundamental Eye Awakening Gel von Dear, Klairs ist ein erfrischendes Augen-Gel, das kraftvolle, antioxidativ wirkende Teextrakte und Kupferpeptide kombiniert, um ein gesundes, erfrischtes Aussehen rund um die Augen zu fördern. Diese leichte Gel-Formel spendet sofortige Feuchtigkeit, revitalisiert die Augenpartie und hilft, das Erscheinungsbild von Trockenheit und Müdigkeit zu verringern. Es ist außerdem nicht zu schwer, zieht schnell ein und sollte Unreinheiten und Milien nicht weiter triggern.